Dienstag, 5. März 2019

4YEO Fights Boxer David Theuer erfolgreich für SSV Jahn Regensburg

Nach dem Isartalcup 2018 gewann der Neutraublinger David Theuer am 02. Februar in Würzburg für den SSV Jahn Regensburg die Nordbayerische Amateurboxmeisterschaft. Im Halbweltergewicht kämpfte er gegen den heimischen und kampfsporterfahrenen Aurelian Kügler (Würzburger Kickers) und wurde mit 4:1 Richterstimmen Nordbayerischer Boxjugendmeister. Das Video von Dalle TV Sports gibt es hier auf Youtube zu sehen:


Boxkampf David Theuer gegen Aurelian Kügler auf Dalle TV Sport

Sonntag, 23. September 2018

Boxtraining - Die besten BoxDrills mit einem Tennisball - Boxübungen für Boxer

Viele Boxer benutzen im Boxtraining einen kleinen Ball und führen damit unterschiedliche Boxübungen (BoxDrills) aus. Das Boxen Ball Training ist einfach, effizient und überall machbar. Je nach Art, Dauer und Intensität kann man so die Koordination, Technik, Reflexe, Schnelligkeit, Reaktion, Kondition und Beweglichkeit trainieren. Auf dem folgenden Video sind die besten Ballboxübungen aus dem Boxen Training zu sehen:

Boxübungen, Boxgeschichten, Boxbilder und vieles mehr zum Boxsport: 4YEO Fight Blog

Montag, 12. Februar 2018

4YEO Boxcoach - Tipp 1 - Richtig atmen im Ring

Tipp 1: "Und atmen, Junge, ganz ruhig bleiben und atmen!"
Viele Trainer sprechen nie über das Atmen und Zuschlagen gleichzeitig, sie sagen in der Ecke nur: „Tief durchatmen!“ Aber die richtige Atemtechnik kann den Arsch eines Boxers retten! Denn: Wenn der Boxer nicht weiß, wie er atmen soll, wird er müde. Wer beim Schlagen die Luft anhält, wird schneller erschöpft. Zu viel Anspannung und falsche Atmung können rasch zur Niederlage führen.

Richtig atmen – Mehr Kraft und Luft 

Die größte Kraft entsteht bei angehaltenem Atem. Bei der Ausatmung entwickeln sich etwas geringere Kräfte. Die geringsten Kräfte wirken beim Einatmen. Die Schlagkraft ist also am größten, wenn man bei der Aktion die Luft anhält oder die Pressatmung macht. Gefahr: hier droht „überpacen“. Um das zu vermeiden, wenden Boxer zeitweise eine Abwandlung der Pressatmung an, indem sie explosives Ein- und Ausatmen abwechseln. Gleichzeitig werden die Muskeln angespannt. Wichtig dabei: nicht zu tief einatmen, um den Druckanstieg gering zu halten. Am besten sollten Schläge zeitgleich mit dem Ausatmen erfolgen. Darum begleiten viele Boxer den Schlag mit lauten Atemgeräuschen. Vor allem bei einzelnen Schlägen wird die Ausatmung gezielt zur Kraftsteigerung eingesetzt. Bei Serien kann die Atmung dem Krafteinsatz allerdings nicht mehr folgen.

Die richtige Atmung für Boxer

Prinzipiell gilt: durch die Nase einatmen! Dabei wird die Luft gefiltert, angewärmt und angefeuchtet. Die Ausatmung erfolgt dann durch den Mund. Irgendwann kann es passieren, dass man durch die Nase nicht mehr genug Luft bekommt. Folge: man atmet automatisch durch den Mund ein. Deshalb ist es wichtig die Pausen und Unterbrechungen im Wettkampf stets mit bewusster und kraftauftankender Atmung zu nutzen! Es gibt aber auch Boxer, die durch den Mund ein und durch die Nase wieder ausatmen, weil zum Beispiel die Nase beim Boxen Schaden genommen hat. Keine Panik! Die Atemtechnik ist individuell und jeder sollte seinen eigenen Atemrhythmus finden. Egal wie: tief einziehen und wieder ausströmen lassen, so lautet die Devise. Nicht ausstoßen, einfach ausströmen. Vollsaugen wie Opernsänger, vom Bauch aus. Eine flache Atmung, oder eine Atmung zur Brust ist grundsätzlich falsch. So nimmt man viel weniger Sauerstoff auf, es wird ein unangenehmer Druck erzeugt und die Leistung wird nicht voll entfaltet. Die richtige Atmung geht immer zum Bauch.

Drei Atemübungen zum Boxtraining

  1. Einmal tief durch den Mund einatmen. Danach so viel Luft wie möglich durch den Mund ausatmen. Locker bleiben und fühlen, wie die Lungen sich automatisch danach mit Luft füllen. Eine normale Atmung muss nicht gesteuert werden, sondern erfolgt selbständig.
  2. Die Hände ruhen leicht auf den Unterbauch. Nun fünf Minuten lang tief und langsam ein sowie ausatmen. Augen dabei schließen, nur an den Atem denken und konzentriert fühlen, wie sich der Bauch hebt und senkt.
  3. Gerade hinstellen, Knie leicht beugen. Jetzt die Arme nach oben strecken, dabei einatmen. Dann die Arme locker fallen lassen, dabei schnell und hörbar ausatmen. Übung zehnmal wiederholen. Das dehnt die Brust und man kann so ganz rasch frische Energie tanken. 
Mehr Leistung – Stark atmen

Blitztipp für den Wettkampf: Vor dem Kampf fünfmal tief in den Bauch einatmen und kräftig schnell wieder aus. Dabei darauf achten, wie gründlich das Ausatmen erfolgt und sich vorstellen, wie Stress und Druck einfach weggepustet werden. So kann die Anspannung abfallen und man entsprechend konzentriert mehr Leistung erbringen.

Schattenboxer 4YEO Fights - Kostenlos lesen bei Kindle Amazon

Schattenboxer 4YEO: Sieben Storys - Sieben Schicksale

Erhältlich als Taschenbuchausgabe oder als EBook Kindle Edition bei Amazon:

https://www.amazon.de/dp/B079QMB131/ref=cm_sw_r_sms_awd_xs_-m2FAb3WPM07J

4YEO Schattenboxer - Spin Off

4YEO Schattenboxer ist ein Boxbuch mit authentischen Geschichten über Boxer und erscheint 2018 auf Amazon. 

Boxen macht aus Verlierern Nägel. 

Wenn der dickbäuchige Scott Sala ungelenk durch die Ringseile klettert, lachen und gröhlen die Zuschauer schon vorher. Sala ist ein Looser. Sein Rekord besteht fast nur aus Niederlagen und wenn er gerade nicht kämpft, ist er mal wieder auf der Suche nach einem Gelegenheitsjob, der ihn und seine Familie über die Runden schleppt. „Ich weiß, dass ich eigentlich nicht so schlecht bin. Und was ich tue, tue ich mit Leidenschaft. Ich liebe es zu boxen“, sagt Sala, „Ich träume davon, ein Champion zu sein. Ich sehe mich schon, wie ich den Titel gewinne. Welchen, ist egal. Ich sehe, wie man mich auf die Schultern hebt, herumträgt, wie ich meinen Gürtel bekomme. Manchmal sehe ich das alles wie in Zeitlupe.“ 

Und aus Siegern macht Boxen Nieten 

Wenn „Superfly“ Adrian Helms mit einem siegessicheren Grinsen zum Ring tanzt, eskotieren ihn hübsche Frauen, fetzige Musik und ein beeindruckender, lupenreiner Kampfrekord ohne Niederlage. Der unbesiegte Helms ist ein Mann der Show. Er weiß, dass für stille Siege keine Fahnen wehen. „Für mich ist Boxen wie Schach“, philosophiert Helms, der hauptberuflich als Immobilienmakler arbeitet. „Es kommt auf die richtige Strategie und Köpfchen an. Mir geht es nicht ums Geld. Mir geht es um die Herausforderung!“ 

Boxen ist wie Schach. Nur ohne Würfel. 

2004 standen sich Adrian Helms und Scott Sala in Indiana gegenüber. Es war einer der unzähligen Kampfabende, die dort regelmäßig in den lokalen Casinos stattfanden, berüchtigt für inszenierte Boxshows, ausgemachte Fights und spannende Wetteinsätze. Dort, wo Spieler immer Verlierer sind. Und die Auseinandersetzung zwischen Helms und Sala glich ebenso einer Farce wie so viele der getürkten Boxveranstaltungen in Indiana. Sie hatte wenig gemein mit Schach oder einer Herausforderung, sondern vielmehr mit einer Schlacht oder besser: Hinrichtung. 
Helms konnnte sich sechs Wochen auf die Auseinandersetzung vorbereiten, während Sala direkt von seiner Schicht auf dem Bau zum Casino fuhr. Erst vor ein paar Tagen hatte er von seinem Engagement für den Fight gegen Helms erfahren. Und so kam es, wie es kommen musste: Sala wurde nach Strich und Faden verprügelt. Er war in der zweiten Runde am Boden, in der dritten und in der vierten, ehe der Referee den Fight stoppte und den blutenden, schwer gezeichneten Sala zum Ringarzt geleitete. Helms ließ sich von den jubelnden Zuschauern feiern, reckte die Faust in die Luft: „Sieg, großer Sieg!“ Alles rosenrot! 

Siegen kann jeder. Nur Verlierer sind auserwählt. 

Für Helms war der Erfolg vorprogrammiert, Boxen seine Berufung. Sala jedoch brauchte das Geld. Für ihn bedeutete Boxen Arbeit. Und wer zum Kämpfen gezwungen werden kann, ist immer ein Verlierer. So versinkt der Profiboxzirkus in einem großen Scheisshaufen. Und die Boxer sind die letzten, die dafür die richtigen Schuhe anhaben.

4YEO Fights Boxer David Theuer erfolgreich für SSV Jahn Regensburg

Nach dem Isartalcup 2018 gewann der Neutraublinger David Theuer am 02. Februar in Würzburg für den SSV Jahn Regensburg die Nordbayerische ...